Warum Interim-Management?
Wer immer das gleiche tut, das, was er schon immer getan hat, wird auch immer das gleiche bekommen, das, was er schon immer bekommen hat. Zwar ist uns der Verfasser dieses Zitates unbekannt, aber er hat unserer Meinung nach absolut Recht.
Der Markt ändert sich permanent, sei es durch fortschreitende Internationalisierung oder durch neue Marktteilnehmer. Das einzig Beständige ist – leider immer noch - der Wandel.
Im privaten Bereich ist das den meisten von uns klar – oder fahren Sie immer noch Ihr Auto von 1990? Was jedoch im Privatleben selbstverständlich erscheint, wird im Arbeitsalltag oft völlig anders bewertet: Dort zählt in erster Linie das „Altbewährte“ – vom Maschinenbediener bis hinauf in die Führungsebene.
Der Katzenjammer ist immer dann groß wenn der Markt – also Ihre Kunden – sein Interesse an Ihren Produkten verliert. Oder sich neue Teilnehmer agiler im Markt bewegen und flexibler an Ihre Kunden herantreten. Unter geänderten Bedingungen funktioniert das „Altbewährte“ funktioniert eben oft nicht mehr.
Schnell ist dann der Ruf nach Entlassungen oder Kürzungen von Lohn und Sozialleistungen da, um das gewünschte Ergebnis herbeizuzwingen. Dies hat in der Folge meist dramatische Auswirkungen auf den ohnehin angeknacksten Leistungswillen der Mitarbeiter ... und die Schraube dreht noch schneller in die falsche Richtung.
Tun Sie also doch einfach etwas anderes! Weiterlesen ...